von Kathrin Landrock 18. April 2025
Stell dir vor, Heilung wäre kein langer Weg, kein Kraftakt und kein ewiger Kampf. Sondern ein leiser Moment in dir – in dem alles da sein darf. Wir leben in einer Zeit, in der vieles gleichzeitig in Bewegung ist. Systeme brechen auf, Rollenbilder verändern sich, neue Wege entstehen. Viele Menschen, die zu mir kommen, stehen an einem inneren Wendepunkt. Sie spüren: So wie es war, kann es nicht weitergehen. Aber wie dann? Heilung beginnt oft dort, wo wir aufhören zu funktionieren. Wo wir uns erlauben, hinzuspüren statt durchzuhalten. Wo wir nicht mehr warten, dass jemand im Außen uns rettet – sondern erkennen: Ich bin der Schlüssel für Veränderung. Das ist keine leere Floskel, sondern ein tiefes Erinnern an unsere Selbstwirksamkeit. Und ein liebevoller Rückruf in die eigene Kraft. Symptome als Wegweiser, nicht als Feind Wenn dein Körper schmerzt. Wenn du erschöpft bist. Wenn innere Unruhe dich nicht schlafen lässt. Dann will etwas in dir gehört werden. Nicht bewertet, nicht weggedrückt – sondern gesehen werden . Denn jedes Symptom ist eine Botschaft – ein innerer Feuermelder. Er sagt dir: „Hier stimmt etwas nicht. Hör hin. Schau tiefer.“ In meiner Arbeit mit innerwise® geht es genau darum: Nicht darum, Symptome zu bekämpfen – sondern gemeinsam zu erforschen: Wo liegt die Ursache? Was ist aus dem Gleichgewicht geraten? Und was braucht es, um wieder in Verbindung zu kommen – mit dir, deinem Körper, deinem Leben? Heilung darf leicht sein Viele von uns haben gelernt: Heilung ist schwer. Sie braucht Mut, Kraft, Disziplin. Und ja – manchmal ist es auch so. Aber nicht immer. Was, wenn Heilung auch einfach sein darf? Was, wenn du dich erinnern darfst, wer du bist – unter all den Rollen, Masken und Mustern? Was, wenn du wieder lernst, deinem inneren Kompass zu vertrauen?  Heilung ist kein Ziel, das du irgendwann erreichst. Heilung ist ein innerer Zustand von Präsenz, Verbindung und Wahrheit. Der erste Schritt: dich selbst ernst nehmen Wenn du spürst, dass in dir etwas ruft – nimm es ernst. Nicht später. Nicht „wenn der richtige Moment kommt“. Jetzt. Du brauchst keine perfekte Antwort. Kein klares Konzept. Nur die Bereitschaft, dich dir selbst zuzuwenden. Und – wenn du magst – lass dich begleiten. Denn du musst diesen Weg nicht allein gehen. Aber du darfst ihn selbstbestimmt gehen. In deinem Tempo. In deiner Tiefe. Einladung Wenn du merkst, dass es Zeit ist, dir selbst näherzukommen … dann lade ich dich ein: Komm in Kontakt mit mir. 🌿 📩 Schreib mir für ein kostenloses Kennenlerngespräch oder buche dir direkt deinen Termin. 📆 Schau dir gern meine aktuellen Kurse & Workshops an – vielleicht ruft dich ja schon etwas. Ich arbeite intuitiv, klar, sanft – und immer auf Augenhöhe. Deine Heilung beginnt dort, wo du dich selbst wieder hören kannst. Und das Leben sagt: Willkommen zurück. Alles Liebe 💛 Kathrin
Der Schritt in die Eigenverantwortung
von Kathrin Landrock 10. Oktober 2023
Du bist der Gestalter deines Lebens. Du hast es jederzeit in der Hand, dein Leben in andere Bahnen zu lenken. Alles was du brauchst, ist der Mut zum ersten Schritt.
Wo die Selbstliebe beginnt
von Kathrin Landrock 10. Oktober 2023
I ch liebe mich. Schnell dahin gesagt, ofmals ohne die wirklichen Auswirkungen zu kennen. Was bedeutet es denn, "sich selbst zu lieben"? Mit all den Macken, Fehlern und Verletzungen? Bist du dazu in der Lage? Ich liebe mich - das heißt auch, sich nicht mehr wegen ANDEREN zu verbiegen , sich selbst - seinen inneren Kern - zu verleugnen und sich anzupassen , weil es ANDERE von mir erwarten. Ich lebe meine Wahrheit - ja und das beinhaltet auch, auf sein Herz zu hören. Klar zu kommunizieren, was nicht mehr stimmig ist. Aber .... fängt das nicht auch schon bei der Verantwortung für unseren Körper an? Wie oft geben wir diese Verwantwortung einfach ab. In der Hoffung, der Arzt, Psychologe, Heilpraktiker etc. kann uns heilen. Die Heilung geht immer nur von uns selbst aus. Indem ich mich als GANZES annehme und GESUNDHEIT als natürlichen Zustand. Die Themen, die zur Veränderung in meinem Körper anschaue und in Heilung bringe. Das hat ganz viel mit SELBSTfürsorge zu tun und diese ist nährt sich auch der Selbstliebe. Sich selbst zu lieben - heißt, zu vertrauen, sich selbst, dem Körper, den wir bewohnen dürfen und dem Leben, das immer für Harmonie sorgt, weil es den großen Plan bereits kennt ;) Wie wäre es, wenn du ab heute damit anfängst?
von Kathrin Landrock 30. Januar 2023
Kennst du das..? manchmal ist er da der RUF ... einfach so und aus dem NICHTS. Die Entscheidung liegt ganz allein bei mir, ob ich ins Vertrauen gehe und dem Ruf folge, mich ihm quasi hingebe und einfach geschehen lasse. Ja oder ... und das passiert doch eigentlich meistens ... ich lasse es so an mir vorbeirauschen und traue mich nicht, diesen einen Schritt nach vorn zu gehen. ... zu feige, zu ängstlich, zu beschäftigt, zu müde .... was auch immer. Aber geht es nicht immer darum, aus den "üblichen" Mustern auszubrechen, den eigenen Weg zu folgen... die eigenen Erfahrungen und Fettnäpfchen zuzulassen? Das LEBEN vertraut dir - immer - und traut dir alles zu! Vertraust du auch dem LEBEN und lässt dich führen? Du nimmst die Impulse wahr ...? Ja, dann los! Spring über deinen Schatten und starte in 2023 in deinen LEBENSWEG. Vorbei mit den Buckelpisten und ausgelatschten Wegen. Du pflasterst dir deinen WEG mit deinen Ideen, Erfahrungen und wahren Wünschen ... Stück für Stück ... so entsteht dein ganz individueller Lebensweg. Und das LEBEN, als dein treuer Begleiter, hüpft vor Freude neben dir her. Ja. So kann es gehen :)
von Kathrin Landrock 8. November 2022
Das innere Kind will spielen ... Wie oft vergessen wir, dass das inneres Kind auch ein Teil von uns ist. Und das möchte einfach spielen, entdecken und erforschen. Im "Erwachsen-Sein" ist meist kein Platz für unbefangene Freude. Doch ist es so wichtig, unsere Seele hüpfen lassen. Es ist die Quelle, aus der die Inspirationen sprudeln. Was lässt dich sprudeln? Was ist deine Quelle der Inspiration? Mein inneres Kind kam in den letzten Wochen nicht wirklich auf seine Kosten. Alles war zäh und schwer. Ja, es gab kurze Momente, doch lange hielt es nicht an. Wo war sie denn, meine Leichtigkeit und Freude? Hach, die Erklärung kam auch promt ... ich bin einfach nur müde und erschöpft von den letzten Wochen. Die Fahrerei und fernab der Heimat. Ich brauche noch Zeit, wieder zu Hause anzukommen. Jaja, was für eine Illussionsblase hab ich mir da gebaut! Eine Woche intensive Weiterbildung mit Arbeit an den eigenen Themen, neue Betrachtungsweisen und immer wieder die Einladung, sich selbst zu reflektieren... Und was für ein Geschenk, sich all den Illussionsräumen zu stellen und sie radikal zu beenden. Es sprudelt und sprudelt aus mir und ich hab Lust zu spielen, zu entdecken. Ganz frei und unbefangen - kindlich naiv ins Abenteuerland. Es gibt viel Wege, die Reise neu zu beginnen. Einer davon, ist sich den Illussionen auseinanderzusetzen und dann eine Entscheidung zu treffen. Probier es aus. Hol dein inneres Kind wieder ins REAL zurück und trau dich, wieder zu spielen - allein oder vielleicht auch gemeinsam. von Herzen Kathrin ******
von Kathrin Landrock 7. Juli 2022
Gehst du deinen eigenen Weg oder lässt du dich immer noch auf- bzw. abhalten? Von wem oder was lässt du dich aufhalten? Wer oder was hindert dich daran deinen eigene Weg zu gehen? Ganz oft sind wir es selbst. Die Programme, die wir selbst installiert bzw. von außen zugelassen haben. Hier spielen Prägungen, Muster, Denkkonstrukte aus Familie, Schule, Gesellschaft eine nicht zu unterschätzende Rolle. Daraus erwachsen Minderwertigkeitskomplexe gepaart mit Ängsten, fehlendem Vertrauen und fehlender liebe zu sich selbst. Und doch sind es alles unsere eigenen Programme, da wir zugelassen haben, dass diese bei uns wirken... in uns spielen dürfen. Illusionäre Räume, die uns abhalten, uns selbst zu vertrauen, zu lieben und zu leben - meinen eigenen Weg zu gehen. Festgemeiselte Glaubenssätze, wie: "Ich bin nicht genug! Ich schaff das sowieso nicht! Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden..." ... nähren die Angst, zu versagen. Und gleich auch die Angst, das "Ansehen" zu verlieren. Dann lasse ich es doch lieber gleich und nehme, den ausgetretenen Weg... den, den alle gehen. Kann ja doch nicht verkehrt sein, wenn es alle machen ;) Wir vergleichen uns immer wieder mit anderen, bewerten unser Tun und wollen doch genauso sein, wie der/die Andere. Dabei verleugnen wir unsere Identität, unseren Klang, unseren Weg ... und passen uns an. Wir verlieren immer mehr von unserer Strahlkraft, unserer Farbe, werden farblos und enden im NICHTS. Frage dich, wieviel ist jetzt noch da, von deiner Strahlkraft, deiner Farbe, deinem Klang? Wenn du nicht auf 100% kommst: wo ist der Rest? Bei wem oder was ist es geparkt? Und die wichtigste Frage überhaupt: WARUM??? Nach der Erkenntnis kommt die Freude.... hole deine Anteile wieder zu dir nach Hause und feiere das Leben. Ich wünsch dir viel Spaß bei der Erkenntnis und beim Erlösen ♥ von Herzen, Kathrin
von Kathrin Landrock 31. Januar 2022
Selbstliebe & Selbstwert … das sind innere Werte, die gelebt werden möchten. Doch wie oft trauen wir uns nicht, die Liebe zu uns selbst voll auszuleben? Und wie oft verraten wir uns, in dem wir uns unter Wert verkaufen? Wir machen uns klein und passen uns an, lassen uns ausnutzen… vom Chef, Kollegen, Partner oder Kinder. Doch warum ist das so?
von Kathrin Landrock 1. Juli 2019
Es gibt viele Beschreibungen dazu. Ich glaube, am häufigsten wird dies in Verbindung mit Pflicht, Pflichtbewusstsein gebracht. Daraus erwächst dann auch ein Schuldgefühl, wenn man seiner Verantwortung – einer auferlegten Erwartungshaltung, nicht gerecht wird. Wir erleben doch täglich, dass wir für alle und alles verantwortlich gemacht werden oder und uns verantwortlich fühlen. Weil es die Gesellschaft so will? Oder weil wir glauben, dass wir das müssen, weil es einfach unsere Pflicht ist? Oder weil wir anderen etwas abnehmen müssen?
von Kathrin Landrock 8. März 2018
Leben im Fluss, Veränderung, Selbstvertrauen, Körpergespür, Wahrnehmung und Intuition
Show More